Sing-Sessions und DrumCircles als Team-Event oder auf privaten Feiern / Trauerfeiern
Das Singen von Chants
führt zusammen, stärkt eine Gruppe, ko-kreative Prozesse können in Gang gesetzt werden. Der Spaß und die Freude am Miteinander und auch die „rituelle Idee“ einer Session stehen im Vordergrund. Rituale helfen bekanntermaßen, einen transformatorischen oder Entwicklungsprozess in Gang zu bringen und zu halten, wir brauchen sie als Zäsur, als Übergang.
Die DrumCircle-Methode – „to facilitate human potencial through rhythm“ –
nutzt die musikalische Interaktion mit verschiedenen Rhythmus-Instrumenten und eröffnet einen anderen Blick auf die Aspekte der Teamkultur:
Mut zu Neuem, Improvisationsvermögen, Entwicklung gemeinsamer Ziele, Art und Intensitiät der Kommunikation, Wertschätzung, Achtung, Vertrauen, gegenseiteige Unterstützung, Konzentration, Aufmerksamkeit, Identifikation mit dem Team, Zufriedenheit und Motivation der Teammitglieder
Der besondere Reiz eines DrumCircles liegt an seinem hohen Potenzial der persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten – ohne Bewertung von Rang und Status und Richtig und Falsch. Mit viel Spaß und Freude werden Offenheit, Selbstwertgefühl und Kreativität gefördert. Gemeinsam entwickeltn wir unseren „DrumCircle“-Groove.
Wie das Chanten ist auch der DrumCircle grundsätzlich für alle Arten von Gruppen geeignet. Alle können teilnehmen, unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller Herkunft und musikalische Vorkenntnisse sind weder erforderlich noch hinderlich.
Haben Sie Interesse? Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf!
Preise auf Nachfrage.

Foto: Karin Gerdes